Historie
Baltex ist ein Ketten- und Kulierwirk Fachbetrieb der 1831 von den beiden Brüdern William und Francis Ball in Ilkeston, in der Grafschaft Derbyshire, gegründet wurde. Schon Baltex's Gründer entwickelten neue Gewebe und meldeten Patente an. Auf der Weltausstellung im Jahre 1851 gewannen sie eine Goldmedaille für Innovation.
In seinem Buch "The History of Warp Knit Arts" erklärt Professor Aaron Reisfeld, dass Baltex die älteste noch existierende Kettenwirkerei der Welt ist.
Seit dieser Zeit hat Baltex seine Innovationstradition fortgeführt. Wir haben die Fähigkeiten, die benötigt werden um reine Seidenstoffe herzustellen und zu verarbeiten. Außerdem entwickeln und stricken wir einige der weltweit größten technischen Fasern.
Ursprünglich als W. Ball & Son gekannt, hat Baltex eine reiche Geschichte. Innovation und Qualität standen immer im Mittelpunkt: Das sieht man noch heute im von uns produzierten Produkten.
WICHTIGSTE ENTWICKLUNGSSCHRITTE
1805 - Beginn der Textilproduktion, Burr Lane, Ilkeston. Derzeit gab es eine große Textilindustrie im englischen “Midlands” (Mittelland).
1820er - Unternehmensgründung durch William, Thomas und John Ball. Sie haben sich auf den Weg gemacht, das innovative und anspruchsvolle Unternehmen von heute zu bauen. Jeder der Gründer hatte schon Erfahrung und Fachwissen in Ketten- und Kulierwerk. Sie haben damit hochwertige Stoffe und Textilien hergestellt - meistens Schals, Netze und Spitze.
1831 - Erste Aufzeichnungen von W.Ball & Son
1848 - Aufbau des Stammwerks. Die vierstöckige Gebäude ist die erste große Fabrik in Ilkeston.
1851 - Weltausstellung 1851 – Unternehmen gewinnt Goldmedaille bei dieser berühmten Ausstellung, die Industrie und Kultur feiert. Sie fand im Crystal Palace statt. Baltex Textilien wurden für ihre großartige Eigenschaften ausgezeichnet. Andere Erfindungen wie der Vorläufer vom Faxgerät und das erste Abstimmungsgerät der Welt bekamen auch Auszeichnungen.
1914 - Unternehmen übersteht WWI durch Kohleabbau während der Energiekrise
1954 - W.Ball & Son ltd wird als Gesellschaft mit beschränkter Haftung gegründet
1960s - Das Unternehmen produziert erste Nomex Gewebe und technische Textilien
1991 - Die Firma nimmt an der “Technical Textiles Show” teil
1998 - Übernahme von Wallis Hulse & Co
2001 - Bau der neuen Fabrik in Burr Lane, Ilkeston
2006 - Beginn der Produktion in Polen
2008 - Übernahme von TTF Ltd – Finishing company in Nottingham
2008 - Baltex Gedeon – Der polnische Standort wird etabliert
2010 - Baltex gewinnt den Innovationspreis auf der Weltkonferenz des Textile Institute.
2013 - Baltex bringt 4XD Spacer auf den Markt
2017- Baltex bringt SARK auf den Markt: ein Stoff mit Schnittschutz, der speziell für das Militär und die Polizei entwickelt wurde.
2018 - Baltex investiert £600,000 in einer Färbung- und Veredelungsanlage, BDF, in Basford, Nottingham. Die Firma bekommt auch die ISO 9000:2015 Zertifizierung.
|

|