
More
Information
Date Posted: 23 Sep, 2019
Share This Post:
Der Begriff “ökologische Textilien” bezieht sich auf Textilien, die aus nachhaltige Materialien produziert sind oder bei der Produktion ökologische Aspekte berücksichtigen. Eine Art von ökologischer Textilie ist Stoff, der aus Plastikflaschen gemacht wird.
Warum sind alte Plastikflaschen als Rohstoff geeignet?
Plastikflaschen sind aus Polyethylenterephthalat - kurz ‘PET’. PET ist ein art von Kunststoff und ist aus der Polyester-Familie.
PET-Fasern werden für viele verschiedene Textilien verwendet. Sie sind dank ihre Eigenschaften für eine Reihe verschiedener Anwendungen geeignet. Sie sind z. B. stark, strapazierfähig, abriebfest und schnell trocknend.
Die Benutzung von Plastikflaschen als Rohstoff für PET-Fasern ist daher eine tolle
Lösung: Viele Flaschen werden recycelt und die resultierende PET-Fasern können bei Ökotextilien für diverse Industrien benutzt werden.
Wie werden die Plastikflaschen verarbeitet?
Zuerst werden die Flaschen gesammelt und herausgewaschen, danach werden Deckel und Etiketten entfernt. Sie werden dann nach Farbe sortiert oder chemisch entfärbt.
Das Plastik wird anschließend zerkleinert und zu kleine, einheitliche Pellets eingeschmolzen. Diese Pellets werden wieder geschmolzen und in neue, PET-Fasern gezogen.
Diese Fasern können bei Textilien in verschiedenen Branchen, z. B. Meditech, Sporttech und Luftfahrt verwendet werden.
Warum ist der Prozess umweltfreundlich?
Die Umweltvorteile von der Produktion Stoffen aus Plastikflaschen sind zweifach. Erstens schont den Prozess natürliche Ressourcen wie Wasser und fossile Brennstoffe. Folglich wird auch weniger CO2 ausgestoßen, was ein Beitrag zur Verhinderung der Klimaveränderung leistet.
Der zweite Grund, warum solche Ökotextilien umweltfreundlich sind, ist weil sie Plastikflaschen von Deponien wegleiten. Es dauert 500 hundert Jahre bis eine Plastikflasche verrottet, und da 1,0 Millionen Einweg-Plastikflaschen pro Stunde gebraucht werden, stellt das ein riesen umweltliches Problem. Solche Produkte landet auch oft im Meer, wo sie aquatisches Leben schaden. Auch auf diese Weise helfen ökologische Textilien, die Umwelt zu schonen.
Welche Produkte können aus Plastikflaschen gemacht werden?
Dank der Vielseitigkeit von PET-Fasern, eignen sich Ökotextilien aus Plastikflaschen für eine große Vielfalt von Anwendungen. Man kann schon diverse Klamotten aus solchen Fasern in den Geschäften kaufen, z. B. Bademode, Polyester-Strickwaren und Accessoires.
Auch im Bereich technischen Textilien ergibt es sich oft die Gelegenheit, Ökotextilien zu verwenden. Zum Beispiel, Abstandsgewirke (auch “Spacer Fabrics” genannt) sind aus Polyester, deshalb können Garnen aus recycelten Plastik bei der Produktion verwendet werden. Baltex hat z. B. 8550 entwickelt: Ein Spacer Fabric mit recyceltem Polyester. Abstandsgewirke eignen sich für eine Reihe verschiedene Anwendungen, wie beispielsweise Schuhsohlen, Kompressionsverbände, Panzerwesten, Sitzgelegenheiten und mehr.
Für mehrere Informationen über 8550, oder andere technische Textilien von Baltex, bitte kontaktieren Sie uns über unserem Kontaktformular.